H GEFAHR 2 (Ammoniak-Austritt)

Einsatznummer: 50 – 2024 Datum: 3. August 2024 Alarmzeit: 21:09 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, MTW, Kommandowagen Einsatzbericht: Am Abend wurde ein Gefahrgutaustritt von Ammoniak an einer Kälteanlage im Gewerbegebiet gemeldet. Aufgrund des Stichwortes wurden außerdem die Feuerwehr Rodheim, Friedberg, der GABC-Zug aus Bad Nauheim, der Dekon-Zug aus Ortenberg, Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Bad Vilbel, der Einsatzleitwagen 2 aus…

H1Y Person in Notlage

Einsatznummer: 49 – 2024 Datum: 2. August 2024 Alarmzeit: 12:32 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Straßheimer Weg Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir am Mittag für eine Türöffnung nach Ober-Rosbach alarmiert. Vor Ort haben wir einen Zugang für den Rettungsdienst und die Polizei geschaffen. Anschließend konnten wir die Rückfahrt wieder antreten.

F1 PKW-Brand

Einsatznummer: 48 – 2024 Datum: 2. August 2024 Alarmzeit: 4:52 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Eisenkrain Fahrzeuge: HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Am frühen Morgen wurde ein brennender PKW in Ober-Rosbach gemeldet. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand, welcher von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht wurde.

H Öl Wass – Öl auf Gewässer

Einsatznummer: 47 – 2024 Datum: 25. Juli 2024 Alarmzeit: 12:38 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Feldgemarkung Nieder-Rosbach Fahrzeuge: GW – Logistik Einsatzbericht: Ein Passant meldete Ölschlieren auf einem Bachlauf. Vor Ort konnte eine Verunreinigung durch Betriebsstoffe ausgeschlossen werden. Die Schlieren kamen durch den natürlichen Bewuchs. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

H1Y Person in Notlage

Einsatznummer: 46 – 2024 Datum: 25. Juli 2024 Alarmzeit: 12:12 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Bei den Junkergärten Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Es befand sich erneut eine eingeschlossene Person auf der Kundentoilette eines Supermarktes, die sich ohne fremde Hilfe nicht befreien konnte. Die Einsatzkräfte öffneten den defekten Schließmechanismus mittels dem Türöffnungswerkzeug und konnten die Person unversehrt aus ihrer misslichen Lage befreien. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und die…